Aktivierende HER2-Mutationen würden bei 2 bis 4 Prozent der fortgeschrittenen NSCLC-Patienten gefunden, hiess es weiter. Der nun erhaltene Status stütze sich auf vorläufige klinische Nachweise einer Phase-I-Studie zur Bewertung der Sicherheit sowie vorläufigen Wirksamkeit von BAY 2927088.

Den Status einer Breakthrough Therapy erhalten Medikamentenkandidaten gegen schwere Erkrankungen, bei denen vorläufige klinische Daten signalisieren, dass der Wirkstoff eine wesentliche Verbesserung gegenüber verfügbaren Therapien aufweisen könnte. Von Phase-1-Daten bis zu einer möglichen Zulassung vergehen in der Regel Jahre./mis/mne/stk

(AWP)