Der Reingewinn der Kantonalbank sank in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,3 Prozent auf 8,9 Millionen Franken, wie die BCJ am Donnerstagabend mitteilte. Der operative Gewinn gab um 16,3 Prozent auf 16,6 Millionen ab.
Im wichtigsten Ertragspfeiler, dem Zinsengeschäft, verringerte sich der Erfolg um 3,3 Prozent auf 27,7 Millionen Franken. Diese Entwicklung sei auf den Rückgang der Zinssätze zurückzuführen, so die Kantonalbank. Der Erfolg des Handels- und Kommissionsgeschäfts nahm um 0,4 Prozent auf 9,3 Millionen ab.
Die Bilanzsumme des Staatsinstituts erhöhte sich in den ersten sechs Monaten um 7,1 Prozent auf 4,70 Milliarden Franken, wie es weiter hiess. Dazu trug der Anstieg der Hypothekarforderungen um 3,3 Prozent auf 3,24 Milliarden bei. Die Kundeneinlagen erhöhten sich gleichzeitig um 7,2 Prozent auf 2,83 Milliarden.
Vor dem Hintergrund tiefer Zinsen rechnet die Bank weiterhin für das Gesamtjahr 2025 mit einem Rückgang des operativen Gewinns im Vergleich vom Rekordniveau aus dem Jahr 2024.
ys/cf
(AWP)