BMW hat derzeit ohnehin mit technischen Problemen zu kämpfen und hatte unter anderem wegen Problemen eines zugelieferten Bremssystems von Continental im September seinen Gewinnausblick gekappt. Viele Autos können derzeit nicht ausgeliefert werden, hohe Kosten für technische Massnahmen schlagen auf den Gewinn. Hinzu kommt, dass in der Volksrepublik wegen der mauen wirtschaftlichen Lage insbesondere am Immobilienmarkt den wohlhabenden BMW-Kunden die Lust am Autokauf etwas vergangen ist. Zudem setzt den deutschen Herstellern die Billigkonkurrenz heimischer Elektroautobauer zu./men/jsl/ngu
(AWP)