Mit einer Investition von 27 Millionen Franken will der Pharmakonzern damit sein AWK-Portfolio zur Behandlung von Krebserkrankungen ausbauen. Die neue NBE-Forschungseinrichtung soll dazu beitragen, ein breite Pipeline von AWKs zu entwickeln, die gegen neue Tumor-Zielzellen wirken und damit Krebstherapien der nächsten Generation ermöglichen. NBE ist eine 2012 gegründete Schweizer Biotechfirma, die 2020 von Boehringer Ingelheim übernommen wurde.

sta/rw

(AWP)