Ob Omikron eine Trendwende an den Kapitalmärkten auslöst, sei keine ausgemachte Sache, schrieb Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Helaba. Noch seien die Informationen zur neuen Virusvariante "zu diffus". Derweil könnten sich aber in den USA die Erwartungen von Zinserhöhungen verstärken. Bei aller Unsicherheit im Zusammenhang mit Corona gebe die robuste Konjunktur der US-Notenbank Fed bei ihrer absehbaren geldpolitischen Straffung Recht.
Der japanische Nikkei-225-Index verlor 0,65 Prozent auf 27 753,37 Punkte. Für den CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Unternehmen vom chinesischen Festland ging es hingegen um 0,21 Prozent auf 4854 Punkte nach oben. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong legte um 0,21 Prozent auf 23 708 Zähler zu./bek /eas
(AWP)