Der MDax der mittelgrossen Titel stieg zur Wochenmitte mit 1,63 Prozent auf 34 286 Zähler deutlich stärker als der Dax. Der EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone gewann rund ein halbes Prozent.

Marktteilnehmer begründen die wieder bessere Stimmung auf dem Parkett mit überwiegend soliden Quartalsberichten der Unternehmen. Für Furore sorgten am Vorabend mit der Google -Holding Alphabet und dem Chip-Hersteller AMD zwei grosse Tech-Konzerne. Nach ihren Quartalsberichten und Ausblicken dürften die Aktienkurse an der Wall Street stark steigen und den Tech-Sektor befeuern.

Hierzulande liessen sich Siltronic und Teamviewer in die Bücher schauen. Teamviewer schnellten an der Spitze des MDax um 18 Prozent nach oben. Der Spezialist für die Fernwartung von Computern will bis zu knapp zehn Prozent der eigenen Aktien zurückkaufen. Siltronic rechnet mit einem guten Start in das Jahr. Nach anfänglichen Gewinnen drehte der Kurs des Wafer-Hersteller für die Chip-Industrie jedoch ins Minus. Die Aktien des Siltronic-Grossaktionärs Wacker Chemie stiegen dagegen um 3,8 Prozent.

Gesucht waren ferner erneut Aktien aus der Halbleiterbranche. Infineon gewannen 1,6 Prozent und die Papiere des Chip-Ausrüsters Aixtron 1,1 Prozent. Händler führten die Aufschläge auf eine überraschend hohe Umsatzprognose des US-Chipherstellers AMD für das laufende Quartal zurück.

Unter den kleineren Titeln im SDax zogen SGL Carbon um 4,9 Prozent an. Die Investmentbank HSBC hat die Verkaufsempfehlung für die Aktien des Kohlenstoffspezialisten gestrichen. Die Anteile des Gebrauchtwagenhändlers Auto1 gewannen 6 Prozent, die Citigroup riet hier erneut zum Kauf.

Der Euro setzte die Erholung fort und stieg auf 1,1323 US-Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,1260 Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,13 Prozent am Vortag auf minus 0,10 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,13 Prozent auf 142,90 Punkte. Der Bund-Future gab um 0,05 Prozent auf 168,72 Zähler nach./bek/jha/

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

(AWP)