Das Gewicht der neuen Aktie wird sich in allen Indizes kräftig erhöhen. Gemessen an den Absatzzahlen des zusammengeschlossenen Konzerns steigt dieser zudem zum weltweit viertgrössten Autobauer nach VW , Toyota und General Motors auf.

Spätestens im September könnte die Aktie des Autokonzerns in den EuroStoxx 50 aufgenommen werden. Das zumindest erwarten von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Index-Experten. Ein rascherer Einzug in den Leitindex der Eurozone im Rahmen der Anfang März anstehenden ausserordentlichen Index-Überprüfung durch die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx Ltd. wird für eher unwahrscheinlich gehalten./ck/tih/fba/jha/

(AWP)