Die neuen Zahlungszusagen der Kunden lagen in den ersten sechs Monaten des Jahres bei 12,1 Milliarden US-Dollar nach 8,3 Milliarden im Vorjahr, wie die Partners Group am Donnerstagabend mitteilte. Dies entspricht einem Wachstum von rund 46 Prozent. Im selben Zeitraum investierte Partners Group global über alle Anlageklassen hinweg 13,1 Milliarden US-Dollar.

Die verwalteten Vermögen der Gesellschaft erreichten damit 118,9 Milliarden nach 109,1 Milliarden per Ende 2020. Mit diesen Zahlen hat das Unternehmen die Erwartungen der Analysten klar übertroffen.

Sehr gutes Geschäftsmomentum

"Ich bin sehr erfreut über das sehr gute Geschäftsmomentum, sowohl was das Investitions-Umfeld angeht als auch hinsichtlich der Kundenaktivitäten", sagte Co-CEO David Leyton an einer Telefonkonferenz. "Während das Vertrauen der Investoren zurückkehrte, konnten wir unsere Pipeline in attraktive Investitionen umwandeln. Dabei blieben wir auch im aktuellen Umfeld, das von hohen Bewertungen geprägt ist, selektiv und diszipliniert."

Neben den erwähnten Kapitalzusagen in Höhe von gut 12 Milliarden Dollar wurde das Wachstum der verwalteten Vermögen im ersten Halbjahr von der soliden Performance ausgewählter Investitionsprogramme gestützt, die ihr verwaltetes Vermögen an die Entwicklung des Nettovermögenswerts (NAV) knüpfen. Insgesamt kamen so 3,3 Milliarden hinzu.

Die 119 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögen teilen sich auf in die vier Hauptinvestment-Kategorien Private Equity (59 Mrd), Private Debt (26 Mrd), Private Real Estate (17 Mrd) und Private Infrastructure (16 Mrd), wie Leyton weiter erklärte. Alle vier Anlageklassen seien dabei im ersten Semester im Vergleich zur Vorjahresperiode gewachsen. Und die Kundennachfrage sei über die gesamte Plattform hinweg gut diversifiziert gewesen.

Partners Group hat aber nicht nur investiert sondern auch verkauft. Eine solide Nachfrage nach Qualitätsanlagen und ein günstiges Veräusserungsumfeld hätten es ermöglicht, verschiedene Portfolioanlagen zu realisieren. Dies habe zu Portfolio-Verkäufen von insgesamt 10,5 Milliarden US-Dollar geführt, oder beinahe doppelt so viel wie in der Vorjahresperiode.

Rekordhohe Devestitionen erwartet

Aufgrund einiger Veräusserungen, welche im ersten Halbjahr bekanntgegeben wurden, jedoch erst im zweiten Halbjahr abgeschlossen werden, erwartet Partners Group zusätzliche Ausschüttungen in der Höhe von mindestens 5 Milliarden und rechnet deswegen für das Jahr 2021 mit einem Rekord hinsichtlich Portfoliorealisierungen.

"Wir sind sehr zuversichtlich für das zweite Semester", meinte Leyton entsprechend. So wurden denn auch die Prognosen für das Gesamtjahr 2021 angehoben. Neu erwartet der Vermögensverwalter Kundennachfragen in der Höhe von 19 bis 22 Milliarden Dollar. Mitte März wurden noch Kapitalzusagen im Rahmen von 16 bis 20 Milliarden US-Dollar in Aussicht gestellt.

Das Halbjahresergebnis will Partners Group am 7. September veröffentlichen.

cf/

(AWP)