Der Flughafenbetreiber hatte am Mittwoch auf Twitter mitgeteilt, man ergreife zusammen mit den Fluggesellschaften und Dienstleistern verschiedene Massnahmen, um den Betrieb zu stabilisieren angesichts von Aufkommensspitzen, Folgen der Corona-Pandemie und Personalengpässen. Das umfasse auch die Streichung einzelner Flüge durch Airlines.
Fraport warnte bereits vor längeren Wartezeiten am grössten deutschen Flughafen in der Osterreisewelle. Verzögerungen drohen den Angaben zufolge insbesondere bei den Sicherheitskontrollen und bei der Gepäckausgabe bei der Rückkehr. "Insbesondere am späten Vormittag und in den frühen Nachmittagsstunden werden uns extreme Aufkommensspitzen vor eine grosse operative Herausforderung stellen", sagte Fraport-Manager Alexander Laukenmann jüngst. Trotz umfangreicher Massnahmen unter anderem zur Rekrutierung von Mitarbeitern stehe noch nicht überall wieder in ausreichendem Mass Personal zur Verfügung.
Der Flughafen-Betreiber erwartet in der Osterreisewelle bis zu 170 000 Reisende täglich. Jeden Tag würden etwa 1100 Flugzeuge in Frankfurt starten und landen./mar/DP/jha
(AWP)