Die Börsianer setzen in der Corona-Krise weiter auf Normalisierung. Jörg Zeuner, der Chefvolkswirt von Union Investment, hatte tags zuvor nach den Daten des Ifo-Instituts von "Raum für Zuversicht" für die Unternehmen gesprochen.

Hoffnungsvolle Nachrichten in puncto Coronavirus-Bekämpfung kommen aus den USA, wo tags zuvor feiertagsbedingt nicht gehandelt wurde. Der Impfstoffhersteller Novavax startet nun klinische Tests mit seinem Wirkstoffkandidaten gegen die vom Virus ausgelöste Erkrankung Covid-19. Erste Ergebnisse werden im Juli erwartet.

"Die Anleger surfen gerade auf einer Welle der Euphorie", erklärte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. "Daran, dass diese Welle auch schnell vorbei sein könnte, denkt an der Börse aktuell niemand."

Beim Blick auf den Markt fallen die Wirecard -Papiere nach erneuter Verschiebung der Bilanzvorlage negativ auf. Auf Tradegate ging es vorbörslich um dreieinhalb Prozent zum Xetra-Schluss abwärts.

Eine von der Berenberg Bank gestrichene Kaufempfehlung könnte die Aktien des Internethändlers Zooplus bewegen, ein gestrichenes Kaufvotum der Citigroup die Titel des Autobauers BMW . Zudem setzte Goldman Sachs die Aktien von RWE auf die "Conviction Buy List".

Quartalszahlen gab es am Vorabend nach Börsenschluss vom Wind- und Solarparkbetreiber Encavis , dessen Aktien nun vorbörslich auf Tradegate zum Xetra-Schluss vorrückten./ajx/fba

(AWP)