So stieg das Nettobetriebsergebnis um 11,1 Prozent auf 29,89 Millionen Franken, teilte Bonhôte am Dienstag mit. Dieses Ergebnis sei insbesondere auf die Ertragssteigerung um 5,2 Prozent zurückzuführen. An der Generalversammlung vom 14. Juli soll entsprechend eine Dividendenerhöhung um 2 Prozent auf 3,39 Franken beantragt werden.
Der Wert der direkt verwalteten Immobilien liege bei knapp 1,4 Milliarden Franken, heisst es weiter. Das gesamte Nettofondsvermögen sei um über 14 Prozent auf 1,064 Milliarden angestiegen.
Das Portfolio umfasse insgesamt 94 Immobilien in 11 Kantonen. Besonders stark vertreten ist der Fonds im Kanton Waadt mit 40 Prozent der Immobilien, es folgen Genf (24 Prozent) und Neuenburg (13 Prozent). Der Anteil Wohnimmobilien liege bei 66 Prozent, 28 Prozent sind Gewerbe- oder Büroräume, die verbliebenen 6 Prozent Garagen und sonstige Objekte.
dm/rw
(AWP)