In der Vergangenheit erhielt Pakistan Flüssiggas (LPG) vor allem aus Katar. Pakistans Regierung sucht jedoch verzweifelt nach verbilligten Energieimporten. Die Atommacht steckt seit Jahren in einer schweren Wirtschaftskrise. Innerhalb eines Jahres haben sich die Preise für Strom, Gas und Benzin mehr als verdoppelt. Ende vergangenen Monats brachen landesweite Proteste aufgrund der hohen Strompreise aus.

Anfang des Jahres kündigte die Regierung unter dem damaligen Premierminister Shebaz Sharif geplante Ölimporte aus Russland an, kurz nachdem die G7-Gruppe der westlichen Industriestaaten wegen des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine einen Preisdeckel für russisches Öl verhängten. Damit sollen Russlands Erlöse aus dem Erdöltransport reduziert werden. Die Lieferungen an Pakistan wurden jedoch ausgesetzt, da sich der Prozess als unwirtschaftlich erwies./nal/DP/men

(AWP)