Anschliessend werde der Bundesrat entsprechend handeln und mit den USA in Kontakt bleiben. «Wir sind immer noch dran, eine bessere Lösung zu finden, dass es am Schluss nicht bei den 39 Prozent bleibt», sagte Pfister in Lütisburg zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Die Forderung der Grünen, jetzt die Beschaffung des F35-Kampfjets abzubrechen, lehnte Pfister ab. Wenn das Projekt abgebrochen würde, hätte die Schweiz spätestens ab 2032 keine Kampfjets mehr. Sie brauche aber eine Luftverteidigung, gerade in diesen Zeiten. Aus diesem Grund sei es wichtig, an diesem Projekt festzuhalten.
(AWP)