Die Unterschrift sei ein «starkes Zeichen» für die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EU, sagte Forschungsminister Parmelin in Bern an einem Medienanlass bei der Unterzeichnung. Mit der Unterschrift ist die Schweiz zudem am Euratom-Programm und am Digital Europe Programme (DEP) assoziiert.

Weiter soll es der Schweiz ermöglichen, ab 2026 am Kernfusionsreaktor Iter zu arbeiten und ab 2027 am Bildungs- und Mobilitätsprogramm Erasmus plus assoziiert zu sein.

Das Abkommen ist Teil des Abkommenspakets zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU). Es wurde vergangenes Jahr ausgehandelt und soll die bilateralen Beziehungen aktualisieren und erweitern.

Das Abkommen wird nun vorläufig angewendet. Nach der erfolgreichen Ratifizierung soll es in Kraft treten.

mk/

(AWP)