Die Infektionswelle drückte auch die Nachfrage. Der am Dienstag veröffentlichte offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (PMI) fiel im Dezember auf 49,0 von 49,4 im November. Der Index liegt seit fünf Monaten in Folge unter der 50-Punkte-Marke, die Wachstum und Schrumpfung voneinander trennt. Der Wert war der niedrigste seit September, übertraf aber die Prognose der Analysten, die in einer Reuters-Umfrage mit 48,8 gerechnet hatten.

"Das Angebot nahm ab, die Gesamtnachfrage blieb schwach, die Auslandsnachfrage schrumpfte, die Beschäftigung verschlechterte sich, die Logistik lief schleppend, die Hersteller sahen sich einem wachsenden Druck auf ihre Rentabilität ausgesetzt, und die Einkaufsmengen sowie die Lagerbestände blieben niedrig", fasste Wang Zhe, leitender Ökonom bei der Caixin Insight Group, die derzeitige Lage in China zusammen. 

(Reuters)