Der ausgewiesene Umsatz legte um knapp 11 Prozent auf 294,7 Millionen Franken zu, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Der Gesamtumsatz inklusive der Beteiligungen an Joint Ventures stieg gar um 13,5 Prozent auf 322,0 Millionen Franken. Zu konstanten Wechselkursen waren die Wachstumsraten leicht tiefer.

Der positive Trend des Jahres 2024 habe sich im ersten Quartal fortgesetzt, schreibt das Unternehmen zum Geschäftsgang der letzten Monate. Das Marktumfeld sei indes von einer vorsichtigen Haltung der wichtigsten Zentralbanken aufgrund der uneinheitlichen konjunkturellen Signale geprägt gewesen.

Das Interdealer Broker-Geschäft (IDB) wuchs dabei währungsbereinigt um gut 10 Prozent und das (kleine) Devisenhandelsgeschäft für Privatanleger (Non-IDB) dank der Integration der Money Partners Group um mehr als 77 Prozent.

CFT agiert als Intermediär und Marktplatz für Finanzinstitute und professionelle Händler an den Kapitalmärkten. Die Lausanner Gesellschaft ist in mehr als 30 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 2400 Personen.

cf/jb

(AWP)