Zahlen zum Tagesgeschäft hatte Conti bereits vorgelegt und damit auch den Jahresausblick bestätigt. Der Umsatz blieb im Quartal mit 5,0 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum stabil. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern ging wegen des eines positiven Sondereffekts im Vorjahr um knapp 15 Prozent auf 565 Millionen Euro zurück. Damals hatte Conti von einer Zahlung der ehemaligen Antriebstochter Vitesco profitiert. Der neue Finanzchef Roland Welzbacher stellte für das vierte Quartal sukzessive Verbesserungen beim bereinigten freien Mittelzufluss sowie in der Kunststofftechniksparte Contitech in Aussicht./men/stk
(AWP)