Cyberkriminelle hatten die Daten der etwa 6,5 Millionen Co-op-Mitglieder gestohlen, wie das Unternehmen mitteilte. Als Sicherheitsmassnahme wurden Teile der IT-Systeme zeitweise heruntergefahren, was zu Störungen im Betrieb führte. Wer hinter dem Angriff steckte, war zunächst unklar.

Der Cyberangriff auf Co-op ist nur einer von mehreren, mit denen in den vergangenen Monaten auf grosse Unternehmen und Institutionen konfrontiert waren. Der Autobauer Jaguar Land Rover musste seinen Betrieb Ende August wegen einer Cyberattacke komplett einstellen. Erst Anfang Oktober wird mit einem Wiederaufnehmen der Produktion gerechnet. Die britische Regierung prüft derzeit, wie Zulieferer des Fahrzeugherstellers unterstützt werden können, um die Zeit zu überbrücken. Auch die Kaufhauskette Marks & Spencer und die British Library wurden zu Opfern von Cyberattacken mit massiven Auswirkungen./cmy/DP/stw

(AWP)