Die Geschäftserwartungen der Einzelhändler für die nächsten Monate sind demnach mit minus 34,3 Punkten ebenfalls eher pessimistisch - dies vor dem Hintergrund, dass für viele Zweige des Einzelhandels die Wochen vor Weihnachten die wichtigsten des ganzen Jahres sind.
«Die weitere Abkühlung der Konjunktur trifft die Einzelhändler, die auch zuletzt schon von einer schwächelnden Nachfrage der Verbraucherinnen und Verbraucher belastet waren», sagte Ifo-Wissenschaftler Patrick Höppner.
Die Konjunkturindikatoren des Instituts werden gebildet aus der Differenz zwischen positiven und negativen Einschätzungen, die die Unternehmen bei der monatlichen Abfrage an das Wirtschaftsforschungsinstitut melden.
Kontinuierlich abgenommen haben dagegen laut Ifo die Lieferprobleme. Im August meldeten demnach noch 34,8 Prozent der Einzelhändler Nachschubprobleme, nach 36,6 Prozent im Juli. Für die Supermärkte gilt das allerdings nicht uneingeschränkt: Bei Nahrungs- und Genussmitteln meldeten 73,2 Prozent zumindest punktuell Lieferprobleme bei einigen Produkten./cho/DP/zb
(AWP)