Den grössten Einfluss haben weiterhin die Energiepreise, die sich im Jahresvergleich um 13,6 Prozent verbilligten. Günstiger waren vor allem Strom und Rohöl. Ohne Berücksichtigung der Energiepreise legten die Einfuhrpreise im Juni im Jahresvergleich daher um 0,1 Prozent zu.

Die Einfuhrpreise beeinflussen die Verbraucherpreise, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet. Zuletzt lag die Inflation im Juni bei 2,0 Prozent und traf damit den mittelfristig angepeilten Zielwert der EZB./jkr/mis

(AWP)