Allerdings war der Produktionsdämpfer im Vormonat September etwas schwächer als bisher bekannt. Das Bundesamt revidierte den Rückgang im Monatsvergleich auf 2,0 Prozent von zuvor 2,5 Prozent.

Der Produktionsrückgang im Oktober wurde nach Angaben des Bundesamts massgeblich von der Energieerzeugung beeinflusst. Diese sei saison- und kalenderbereinigt um 8,9 Prozent im Monatsvergleich gefallen. Zudem habe sich ein Produktionsrückgang in der Automobilindustrie um 1,9 Prozent negativ ausgewirkt./jkr/jha/

(AWP)