«Positive Signale bezüglich der künftigen deutschen Fiskalpolitik, wie etwa die Einigung über das milliardenschwere Finanzpaket für den Bundeshaushalt, dürften zur Stimmungsaufhellung beigetragen haben», kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach. «Nicht zuletzt begünstigt die sechste Zinssenkung der EZB in Folge die Finanzierungsbedingungen für Haushalte und Unternehmen.»

Die sehr niedrige Bewertung der Konjunkturlage hat sich nur leicht verbessert. Der entsprechende Wert stieg um 0,9 Punkte auf minus 87,6 Punkte. Volkswirte hatten im Schnitt mit minus 80,5 Punkten gerechnet./jsl/la/jha/

(AWP)