Das Dollar/Franken-Paar geht aktuell zu 0,7940 um. Gegenüber dem Vorabend notiert es damit leicht höher. Gegenüber dem Euro hat der Greenback ebenfalls leicht hinzugewonnen, wie der aktuelle Euro/Dollar-Stand von 1,1734 zeigt. Derweil tritt das Euro/Franken-Paar mit 0,9318 weiterhin auf der Stelle.

Der US-Dollar ist damit im Begriff, sich leicht von seinen jüngsten Verlusten zu erholen. Zu Wochenbeginn war der Greenback etwa zum Franken wieder deutlich unter die Marke von 80 Rappen gefallen und zum Euro klar über 1,17 gestiegen.

Wie der US-Präsident auf seiner Plattform Truth Social mitteilte, haben sich die USA und Japan auf gegenseitige Zölle von 15 Prozent geeinigt. Zuvor hatte er noch Zölle in Höhe von 25 Prozent gefordert. Zudem werde Japan 550 Milliarden Dollar in den Vereinigten Staaten investieren, erklärte der US-Präsident.

Wie die Commerzbank in einem morgendlichen Kommentar schreibt, dürften einer stärkeren Dollar-Erholung aber die anhaltenden Angriffe auf den Fed-Chef Jerome Powell durch die US-Administration im Wege stehen. Auffällig bei den Angriffen auf Powell sei, dass sich die Kritik zunehmend um nicht-geldpolitsche Themen drehe.

awp-robot/

(AWP)