Neben dem ISM-Index für Dienstleistungen dürften Anleger insbesondere auf den ADP-Beschäftigungsreport schauen, schreibt die Helaba. Dieser liefere zumindest eine Indikation über die Lage am Arbeitsmarkt. Sollte sich erneut ein Minus zeigen, dürften die Zinssenkungserwartungen wohl wieder deutlich zunehmen und entsprechend den Dollar belasten.

Das Euro/Franken-Paar ist am frühen Morgen mit Kursen von 0,9296 knapp unter die Marke von 0,93 gefallen.

Der US-Dollar wird zurzeit bei 0,8089 Franken gehandelt und liegt damit weiter leicht unter der Marke von 0,81, während sich Euro/Dollar mit 1,1491 unter der Marke von 1,15 eingependelt hat.

awp-robot/dm

(AWP)