Das Währungspaar EUR/USD hat sich im Tagesverlauf auf 1,1563 abgeschwächt, womit es ebenfalls wieder ähnlich gehandelt wird wie am Freitag vor dem neuerlichen Zollgetöse des US-Präsidenten. Das Euro/Franken-Paar steht bei 0,9314 ziemlich stabil.

Grund für den am Montag wieder erstarkten Dollar ist, dass Donald Trump versuchte, die Wogen im Handelskonflikt mit China wieder etwas zu glätten. Zum Wochenausklang war die US-Devise infolge neuer Drohungen von Trump gegenüber China unter Druck geraten. Dabei war der Euro über die Marke von 1,16 Dollar gestiegen.

awp-robot/cf/ys

(AWP)