Das Dollar-Franken-Paar notiert am Abend bei 0,8001 Franken. Am Mittag stand es noch bei 0,8026. Bei einem Tagestief von 0,7985 war die US-Währung im Handelsverlauf erstmals seit Ende Oktober unter die Marke von 80 Rappen gefallen.

Auch gegenüber dem Euro gewinnt der Franken leicht an Wert. So wird die Gemeinschaftswährung am Abend noch bei 0,9274 Franken gehandelt nach 0,9288 gegen Mittag.

Der Euro zieht zum Greenback ebenfalls an und kostet aktuell 1,1592 Dollar nach 1,1572 Dollar gegen Mittag.

Für die Schweiz zeichnet sich eine Erleichterung im Zollstreit mit den USA ab. US-Präsident Trump bestätigte am Montagabend Verhandlungen mit der Schweiz zur Reduktion der Zölle. Laut US-Medien könnte der Zollsatz von 39 auf 15 Prozent sinken.

Auch besser als erwartete Daten aus den USA belasteten den Dollar. In der Privatwirtschaft war die Zahl der Arbeitsplätze in den vier Wochen bis zum 25. Oktober um durchschnittlich 11'250 pro Woche gesunken. Derzeit gibt es wegen des sogenannten Shutdowns einen Mangel an Konjunkturdaten in den USA. Daher werden privat erhobene Konjunkturdaten stärker beachtet. Eine wöchentliche Veröffentlichung der ADP-Daten gibt es erst seit Ende Oktober.

awp-robot/ra

(AWP)