Auch zur europäischen Gemeinschaftswährung zeigt sich der Dollar leichter, wie das Kursniveau von derzeit 1,1800 zeigt. Derweil tritt das Euro/Franken-Paar bei Kursen von 0,9339 mehr oder weniger auf der Stelle.
Der Arbeitsmarktbericht des Dienstleisters ADP für die US-Privatwirtschaft setzt den Dollar unter Druck. Die Privatwirtschaft der USA hat im Juni erstmals seit gut zwei Jahren Arbeitsplätze abgebaut. So gingen 33'000 Stellen verloren, wohingegen Ökonomen noch ein Plus von knapp 100'000 erwartet hatten. Dies wurde als ein weiteres Zeichen für eine sich abkühlende Konjunktur in den USA gedeutet.
awp-robot/ra
(AWP)