Aktuell kostet der Greenback 0,8045 Franken nach 0,8062 am Vorabend. Auch zum Euro hat der Dollar nachgegeben. Derzeit müssen 1,1669 Dollar je Euro bezahlt werden. Am Donnerstagabend waren es erst 1,1645 Dollar. Derweil tritt das Währungspaar Euro/Franken bei Kursen von 0,9388 mehr oder weniger auf der Stelle.

Am Vortag hatten Daten vom US-Arbeitsmarkt gezeigt, dass dieser sich verschlechtert. Sollten die heutigen, offiziellen Zahlen der US-Regierung dies bestätigen, dürften die Zinsen wohl gesenkt werden, wie dies auch am Markt fest erwartet wird.

Allerdings ist laut Experten eine Zinssenkung im September nach den Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell auf der Konferenz in Jackson Hole bereits im Markt, doch das «geldpolitische Menü» biete noch Auswahl. Ein äusserst unschöner Bericht würde sogar eine Zinssenkung um 0,50 Prozentpunkte zulassen, heisst es am Markt.

Daten mit Vorsicht geniessen

Die Commerzbank weist in ihrem heutigen Kommentar betreffend US-Arbeitsmarktdaten darauf hin, dass ein schwacher Beschäftigungszuwachs nicht nur Implikationen für die US-Geldpolitik hätte, sondern auch ein Hinweis darauf wäre, ob die Entlassung der Chefin des verantwortlichen Statistikamt Einfluss auf die Datenerhebung haben könnte.

US-Präsident Trump hatte im vergangenen Monat als Reaktion auf den überraschend schwachen Arbeitsmarktbericht Erika McEntarfer, Chefin des Bureau of Labor Statistics (BLS), kurzerhand gefeuert. Grund waren nicht zuletzt die starken Abwärtsrevision des Beschäftigungsplus in den Vormonaten.

Nun stehe die jährliche Benchmark-Revision zur Veröffentlichung an. Diese habe im vergangenen Jahr zu einer scharfen Abwärtskorrektur der Beschäftigung geführt. Die US-Experten der Commerzbank sehen zudem Anzeichen dafür, dass die tatsächliche Beschäftigungsdynamik schwächer ist, als bislang vom BLS berichtet. Die Zahlen könnten damit Zinssenkungsspekulationen einen neuen Schub geben, so die Commerzbank. «Ein überraschend starker Bericht sollte dagegen angesichts des politischen Drucks mit Vorsicht genossen werden.»

awp-robot/pre/ra

(AWP)