Das USD/CHF-Paar gab entsprechend weiter nach. Es notiert aktuell bei 0,8555 und damit im Bereich des Tagestiefs. Zum Jahrestief von 0,8480 fehlt somit nicht mehr viel. Der EUR/CHF-Kurs steht derweil wenig verändert bei 0,9513.

Der Grund für die Dollar-Schwäche sind die enttäuschenden US-Konjunkturdaten vom Montag. Laut Ökonomen sind Zinssenkungen in den USA daher wahrscheinlicher geworden. Und die Aussicht auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed belastet den Dollar.

Die Finanzmärkte erhoffen sich nun vom Notenbanker-Treffen in Jackson Hole Hinweise auf die künftige Geldpolitik in den USA. Bei der Tagung im Bundesstaat Wyoming steht eine Rede von Notenbankchef Jerome Powell im Mittelpunkt, die am Freitag erwartet wird. Dieser hatte zwar zuletzt im Juli eine Zinssenkung für September signalisiert, den Schritt aber von der weiteren Entwicklung der Konjunkturdaten abhängig gemacht.

awp-robot/rw

(AWP)