So fiel der US-Dollar fiel in der Nacht deutlich auf 0,8223 Franken zurück. Am gestrigen Morgen lag der Greenback noch über der Marke von 0,83 Franken. Auch der Euro hat gegenüber dem Dollar merklich angezogen und kostet aktuell 1,1335 US-Dollar. Am Vorabend wurde die europäische Gemeinschaftswährung noch zu 1,1284 Dollar gehandelt, am Dienstagmorgen sogar bei 1,1263.
Zum Franken lag die Gemeinschaftswährung am Morgen bei 0,9321 Franken, während sie am frühen Dienstag noch 0,9370 Franken gekostet hatte.
Laut der Commerzbank werde der Euro derzeit gegenüber dem US-Dollar als sicherer Hafen bevorzugt. So habe sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde zuletzt positiv zur jüngsten Euro-Aufwertung geäussert. Die Stärke stelle eine Chance dar. Eigentlich sei es aber sehr unüblich, dass die EZB-Chefin den Wechselkurs kommentiere.
awp-robot/dm
(AWP)