Das USD/EUR-Paar wurde am späten Nachmittag zu 1,1713 gehandelt nach 1,1663 am frühen Morgen. Auch zum Franken gab der Greenback leicht nach: das USD/CHF-Paar geht aktuell zu 0,8047 nach 0,8065 am Morgen um. Da der Dollar zum Euro etwas mehr verloren hat als zum Franken, stieg das EUR/CHF-Paar leicht an auf 0,9426 von 0,9406.
Trump und Putin treffen sich in Alaska, um über den Ukraine-Krieg zu sprechen. Beginnen sollen die Gespräche um 21.30 Uhr. Die Erwartungen der Akteure an den Finanzmärkten sind hoch, auch wenn Trump sich in der Vermittlerrolle sieht und das Treffen als eine Art Vorstufe für ein potenzielles zweites Treffen darstellt. Doch schon mit einer beiläufigen Bemerkung könnten aus Sicht von Analyst Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management deutliche Kursbewegungen an den Börsen folgen.
Die am Nachmittag veröffentlichten US-Makrodaten (Detailhandelsumsätze, Empire State Index, Industrieproduktion etc.) zeigten derweil das Bild einer sich weiter eher abschwächenden Konjunktur, was es der US-Notenbank leichter machen würde, die Zinsen zu senken. Entsprechend verlor der Dollar nach den Zahlen noch etwas mehr an Terrain.
awp-robot/uh/jb
(AWP)