Gegenüber dem Schweizer Franken notiert der Dollar mit 0,8791 etwas höher als am Vorabend (0,8780). Der Euro hat zum US-Dollar in der Nacht leicht an Terrain eingebüsst und wird derzeit zu 1,0575 nach 1,0587 am Vorabend gehandelt. Derweil tritt das Euro/Franken-Paar bei Kursen von 0,9297 mehr oder weniger auf der Stelle.

Am Vortag waren die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe stärker als erwartet gestiegen. Dies hatte Befürchtungen geweckt, wonach auch der heute um 14.30 Uhr anstehende monatliche Arbeitsmarktbericht der US-Regierung schlechter als erwartet ausfallen könnte. Schwache Konjunkturdaten fördern in der Regel die Zinssenkungserwartungen.

awp-robot/pre/tv

(AWP)