Das Dollar/Franken-Paar notiert aktuell bei 0,8105. Am vergangenen Freitag war der Greenback in einer ersten Reaktion auf den Arbeitsmarktbericht bis auf ein Tagestief von 0,8026 abgesackt. Das Euro/Dollar-Paar notiert bei 1,1543 nach 1,1554 am frühen Morgen. Derweil hat sich das Euro/Franken-Paar mit 0,9355 kaum bewegt.

Mit den schwachen Daten nehmen nun die Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA im September wieder zu und der Greenback erholt sich. «Nach den US-Jobdaten sieht es mehr denn je nach Zinssenkungen durch das Fed aus», schreibt die Commerzbank in einem Kommentar.

Im Handelsverlauf stehen in den USA noch die Stimmungsdaten der Dienstleistungsunternehmen an. Insbesondere vor dem Hintergrund des am Freitag letzter Woche enttäuschenden Industriebarometers dürfte der heutige ISM-Service-Index wohl genaustens verfolgt werden.

awp-robot/hr/rw

(AWP)