Zum Schweizer Franken hat US-Dollar im späten Handel ebenfalls wieder etwas nachgegeben. Das USD/CHF-Paar ging am Abend bei 0,8913 um. Für das EUR/CHF-Paar ergibt das kaum veränderte 0,9564 nach 0,9563 am Nachmittag.
Die Stimmung im US-Dienstleistungssektor hat sich im August überraschend aufgehellt, wie der Einkaufsmanagerindex des Institute for Supply Management (ISM) zeigte. Volkswirte hatten mit einem Rückgang gerechnet. Der Indexwert liegt zudem damit den achten Monat in Folge über der Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf eine Ausweitung der wirtschaftlichen Aktivitäten hindeutet.
Trotz der positiven Wirtschaftsdaten stehe in dem Zahlenwerk allerdings nichts, was die US-Notenbank Fed von weiteren Zinserhöhungen überzeugen könnte, schrieb Ökonom Andrew Hunter von Capital Economics. Der später veröffentlichte Fed-Konjunkturbericht («Beige Book») hatte kaum einen Einfluss auf den Euro-Dollar-Handel.
gl/nas/ra
(AWP)