Zum Euro notiert der Franken am Abend nur leicht stärker bei 0,9603. Der Euro konnte damit wieder die Marke von 0,96 Franken überschreiten, unter die er am Nachtmittag zeitweise gefallen war. Am Mittag kostete der Euro noch 0,9635. Der Dollar kann hingegen zum Franken etwas Boden gut machen und geht aktuell mit 0,8776 um, nach 0,8746 im frühen Handel.
In der Nacht auf Mittwoch entzog die grosse Ratingagentur Fitch den USA die Top-Bewertung. Ähnlich wie die Bonitätsprüfer von Standard & Poor's (S&P), die den Schritt 2011 vollzogen hatten, nannte die Agentur unter anderem den wiederkehrenden politischen Streit über die gesetzliche Schuldengrenze als Grund für die Abstufung.
Die Auswirkungen an den Finanzmärkten waren unterschiedlich: Der Dollar geriet zu anderen Währungen nur kurz unter Druck. Unterstützung für den Dollar gab es von den US-Staatsanleihen, deren Renditen kräftig zulegten. Die US-Aktienbörsen gaben hingegen nach.
/bek/he/cg