Marktbeobachter verwiesen auf eine leichte Dollar-Stärke. Das zeigt sich auch beim USD/CHF-Paar, das sich mit Kursen von 0,8788 stetig auf die 0,88er Marke zubewegt. Unterdessen verharrt das EUR/CHF-Paar in seiner engen Handelsspanne um die 0,96er Marke.

Obwohl die Ratingagentur Fitch den USA die Top-Bewertung entzogen hat, hat der US-Dollar bereits den zweiten Tag in Folge zugelegt. Unter anderem sorgen Kursverluste an den Aktienmärkten für eine stärkere Nachfrage nach vergleichsweise sicheren Anlagen wie den US-Dollar.

Leichte Kursverluste zum Dollar zeigen sich am Morgen auch beim britischen Pfund. Im Tagesverlauf steht die Zinsentscheidung der britischen Notenbank auf dem Programm. Es wird allgemein erwartet, dass die Bank of England den Leitzins im Kampf gegen die hohe Inflation weiter anheben wird.

/jkr/zb