Zwar ist ein Friedensabkommen noch nicht in Sicht, aber zumindest zeichnet sich ein umfassender Verhandlungsprozess mit allen Beteiligten ab. Ob allerdings Russland von seinen Maximalforderungen Abstand nehmen werde, sei unklar, hiess es von den Experten der Dekabank.

Der Blick richtet sich nun langsam auf das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole. Zusammen mit dem Fed-Protokoll, das am morgigen Abend veröffentlicht wird, erhoffen sich Anleger weitere Indikationen für die künftige Zinspolitik in den USA.

Das Euro/Franken-Paar hält sich mit Kursen von 0,9411 über der Marke von 0,94, nachdem am Montagmittag noch 0,9431 Franken bezahlt wurde.

Der US-Dollar schwächte sich am Vormittag zum Franken minimal ab und wird zurzeit bei 0,8060 Franken gehandelt nach 0,8074 am Vortag. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich derweil gegenüber dem US-Dollar in dieser Zeit mit Kursen von 1,1676 nach 1,1681 kaum bewegt.

awp-robot/dm

(AWP)