Auch zum Franken bewegte sich der Euro nur wenig. Das EUR/CHF-Paar wurde zuletzt bei 0,9798 gehandelt nach 0,9787 am Montagabend. Entsprechend hielt sich auch das USD/CHF-Paar mit zuletzt 0,8972 mehr oder weniger stabil.

Am Dienstag dürften Anleger zum einen Preisdaten aus Deutschland in den Blick nehmen. Am Morgen veröffentlicht das Statistische Bundesamt die monatlichen Produzentenpreise. In den USA stehen am Nachmittag Zahlen vom Immobilienmarkt auf dem Programm. Der Markt hat zuletzt unter hohen Hypothekenzinsen und stark gestiegenen Baukosten gelitten. Die Hauspreise haben über Vermögenseffekte Auswirkungen auf die Konsumfreude der amerikanischen Haushalte.

bgf/men/ab