Das EUR/USD-Paar notiert aktuell bei 1,1538 Franken nach 1,1526 am Vorabend und EUR/CHF bei 0,9343 nach 0,9311. Für USD/CHF werden derzeit 0,8098 bezahlt nach 0,8078 am Vorabend.

Die Privatbank UBP verweist in einem Marktkommentar auf die grossen Schwankungen bei den Erwartungen hinsichtlich der Zinspolitik der US-Notenbank Fed: «Die Märkte reagieren wie auf einen stürmischen Seegang - jede neue Datenveröffentlichung, jede Äusserung eines Fed-Mitglieds verändert die Strömung». Zuletzt hatten diverse Fed-Mitglieder verlauten lassen, dass sie bei der nächsten Sitzung für eine Zinssenkung votieren könnten.

Detaillierte Daten zum deutschen BIP hatten derweil kaum einen Einfluss auf den Euro. Bewegung in den Devisenmarkt könnten im Laufe des Tages noch aktuelle Daten vom US-Detailhandel bringen. Diese werden um 14.30 Uhr erwartet.

«Das grösste Interesse gilt heute den US-Detailhandelsumsätzen des Monats September, nachdem die Zahlen für den US-Arbeitsmarkt im September bereits überzeugen konnten», hiess es in einem Morgenkommentar der Landesbank Helaba. Die Vorgaben seien freundlich. «So haben die Benzinpreise einen Anstieg im September verzeichnet, der mit der Saisonbereinigung sogar noch grösser ausgefallen ist.»

awp-robot/ys/ra

(AWP)