Auch der Franken hat zum US-Dollar etwas zugelegt. Das USD/CHF-Währungspaar wurde am Montagmorgen zu 0,8828 gehandelt nach 0,8863 am Freitagabend. Das EUR/CHF-Paar bewegte sich entsprechend nur ganz wenig und ging zuletzt bei 0,9545 um.
Zu Beginn der Woche dürften an den Märkten Daten der Europäischen Zentralbank zur Geldmenge und Kreditvergabe auf Interesse stossen. Der geldpolitische Kurs der Notenbank ist derzeit nicht ganz klar: Nach kräftigen Zinsanhebungen zur Bekämpfung der Inflation hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde die künftige Linie weitgehend offen gelassen. Da sich die Konjunktur im Euroraum, vor allem aber in Deutschland zunehmend eintrübt, können sich nicht wenige Beobachter ein baldiges Ende der Zinsanhebungen vorstellen.
/bgf/mis
(AWP)