Auch zum Franken zeigt sich der Euro bei einem Stand von 0,9716 stabil. Der US-Dollar kostet aktuell 0,9042 Franken und damit etwas mehr als am Freitagabend.
Der Wochenauftakt dürfte zumindest mit Blick auf Konjunkturdaten ruhig ausfallen. In der laufenden Woche stehen aber mehrere Grossereignisse auf dem Programm. In erster Linie dürften sich die Anleger mit den Zinsentscheidungen der drei grossen Zentralbanken aus den USA, dem Euroraum und Japan befassen.
Während von der EZB am Donnerstag eine abermalige Zinsanhebung erwartet wird, dürften die US-Notenbank Fed und die japanische Zentralbank am Mittwoch beziehungsweise am Freitag still halten.
/bgf/zb