Aktuell wird das Paar zu 0,9310 gehandelt. Gegenüber Montagabend hat es sich damit kaum bewegt. Dies gilt auch für das Dollar/Franken-Paar, das zu 0,8078 umgeht sowie das Euro/Dollar-Paar, das mit 1,1525 ebenfalls auf der Stelle tritt.
Wie die Commerzbank in einem aktuellen Devisenmarkt-Kommentar schreibt, werden mit den vermehrten Aussagen von Fed-Offiziellen nach dem Zinsentscheid vergangene Woche die unterschiedlichen Sichtweisen wieder deutlicher. So hätten sich seit dem Wochenende verschiedene Fed-Vertreter sehr unterschiedlich geäussert, schreiben die Experten. «Vermutlich ist das wahrscheinlichste Szenario daher nach wie vor, dass es im Dezember zu einer weiteren Zinssenkung um 25 Basispunkte kommt», heisst es in dem Kommentar.
Den Commerzbank-Experten zufolge dürften die Diskrepanzen im kommenden Jahr sogar zunehmend grösser werden. «Und die eher taubenhaften Mitglieder scheinen momentan ihre Chance zu wittern, dominanter aufzutreten.» Entsprechend seien sie sich nicht so sicher, ob Zinssenkungen im kommenden Jahr nach der recht falkenhaften Pressekonferenz von Jerome Powell wirklich unwahrscheinlicher geworden sind.
awp-robot/hr/ra
(AWP)