Auch gegenüber dem Franken hat sich der Eurokurs nur wenig verändert und kostet aktuell 0,9458 nach 0,9467 noch im frühen Handel. Auch der US-Dollar hat sich mit 0,8688 Franken nach 0,8677 am Morgen kaum bewegt.
Am Devisenmarkt richtet sich das Interesse zunehmend auf wichtige Zinsentscheidungen, die in den kommenden Tagen auf dem Programm stehen. In dieser Woche trifft sich die EZB, in der Woche darauf folgt die US-Notenbank Federal Reserve. Zudem halten in dieser Woche die Notenbanken Japans, Norwegens und der Türkei Zinssitzungen ab.
In der Geldpolitik dreht sich derzeit viel um die Frage, wann und in welchem Ausmass grosse Notenbanken wie die Fed und die Europäische Zentralbank ihre Zinsen wieder senken. Die Spekulationen auf schnelle Verringerungen haben einen Dämpfer bekommen, nachdem sich zahlreiche Notenbanker gegen eine rasche Zinswende ausgesprochen haben. Zuletzt hatte EZB-Präsidentin Christine Lagarde klare Worte gefunden: Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos brachte sie eine erste Zinssenkung in den Sommermonaten ins Spiel.
/la/he/kw
(AWP)