So gab der Euro zum Franken im Vormittagsverlauf leicht nach und wurde mit 0,9288 Schweizer Franken etwas tiefer als am frühen Morgen (0,9299) gehandelt. Auch der US-Dollar schwächte sich am Vormittag leicht ab und wird zurzeit bei 0,8026 Franken (0,8042) gehandelt.
Zum US-Dollar notiert der Euro mit 1,1572 ein wenig höher als am frühen Morgen mit 1,1562. Während sich die ZEW-Konjunkturerwartungen in Deutschland überraschend eintrübten, richten sich die Augen der Marktteilnehmer auf die Fortschritte in den Verhandlungen um den US-Haushalt. Es sieht derzeit so aus, als ob die Behörden bald wieder ihre Arbeit aufnehmen könnten und dann auch wieder wichtige Konjunkturdaten liefern bzw. nachreichen. Diese bilden dann die Grundlage für die nächste Fed-Zinssitzung im Dezember.
awp-robot/dm/hr
(AWP)