Das USD/CHF-Paar wird derzeit zu 0,7927 gehandelt, nachdem es am Morgen kurzzeitig unter die Marke von 0,79 gerutscht war. Der Euro kostet aktuell 0,9345 Franken, nachdem er am Morgen bis auf 0,9322 zurückgekommen ist. Das EUR/USD-Paar steht praktisch unverändert bei 1,1790.

Die Inflation in der Schweiz ist überraschend zurück im positiven Bereich. Nach der Leitzinssenkung auf null Prozent durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) erst vor rund zwei Wochen sind Negativzinsen damit unwahrscheinlicher geworden.

«Mit dem heutigen Zahlenmaterial sollten weitere Negativzinsdiskussion zunächst vom Tisch sein», schreibt VP-Bank-Chefökonom Thomas Gitzel in einem Kommentar. Er rechne deshalb für die September-Sitzung der SNB mit gleichbleibenden Zinsen.

Darüber hinaus gilt beim Devisenmarkt das gleiche wie für alle Finanzmärkte: Das Tagesereignis dürften die Arbeitsmarktdaten aus den USA vom Nachmittag werden. Je nach dem Ergebnis und den sich anpassenden Erwartungen für die Entwicklung der US-Leitzinsen könnte dann wieder etwas mehr Schwung in die Wechselkurse kommen.

awp-robot/cf

(AWP)