«Alle warten auf Jerome Powells Rede», heisst es am Markt. Die Erwartungen sind hoch. Es wird davon ausgegangen, dass sich der Fed-Chef am Notenbankertreffen in Jackson Hole zum weiteren geldpolitischen Kurs der US-Notenbank äussern und damit indirekt eine Antwort auf die Beeinflussungsversuche von US-Präsident Donald Trump geben wird. Letzterer fordert Zinssenkungen; Powell betonte bislang hingegen stets, dass die US-Notenbank sich bei ihren Entscheiden alleinig auf Daten stütze - und nicht auf die Wünsche der Politik.

Am Donnerstag hatten überraschend gute Daten aus der US-Industrie den Dollar im Tagesverlauf etwas gestützt: Der S&P-Einkaufsmanagerindex für die Industrie war im August unerwartet gestiegen. Er signalisiert jetzt wieder ein wirtschaftliches Wachstum. Im Dienstleistungssektor trübte sich die Stimmung zwar etwas ein - aber nicht so deutlich wie erwartet. Hinzu kamen überraschend gute Daten vom US-Immobilienmarkt.

awp-robot/

(AWP)