Der US-Dollar hat sich mit zuletzt 0,8059 Fraknen wieder etwas deutlicher von der Marke von 80 Rappen abgesetzt. Die europäische Gemeinschaftswährung hat sich gegenüber dem US-Dollar ebenfalls um eine Spur verbilligt auf 1,1641. Das Euro/Franken-Paar tritt bei Kursen von 0,9382 mehr oder weniger auf der Stelle.

Die zuletzt publizierten Stimmungsbarometer aus den USA liessen auf eine nur bescheidene Konjunkturdynamik schliessen, sagten Ökonomen. Die Erwartungen einer Fed-Zinssenkung zur Mitte des Monats und in den Monaten danach würde daher nicht wesentlich gedämpft.

In der Schweiz lag derweil die Jahresteuerung im August den dritten Monat in Folge leicht im positven Bereich. Das verfestigt die Erwartung, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins Ende September nicht antasten wird.

awp-robot/ra/to

(AWP)