Das Euro/Franken-Paar steht derzeit bei 0,9331 nach 0,9322 am Mittag. Die Bewegung ist zwar nicht gross, aber auch hier hat der Franken von der Tendenz her nachgelassen.

Insgesamt scheinen sich die Devisenkurse nach einigen volatilen Tagen wieder etwas stabilisiert zu haben. In der Vorwoche hatten Medienberichte über eine mögliche schnelle Entlassung des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell und ein anschliessendes Dementi des US-Präsidenten Donald Trump zeitweise deutliche Kursschwankungen ausgelöst.

Zusätzlich hatte der Dollar an Wert verloren, nachdem Zinssenkungsspekulationen die Währung geschwächt hatten. Einer der Direktoren der US-Notenbank Fed hatte sich für eine Zinssenkung des Fed bei der nächsten Sitzung kommende Woche ausgesprochen. Fed-Chef Jerome Powell spricht sich hingegen trotz der Attacken des US-Präsidenten weiterhin gegen eine Zinssenkung aus.

awp-robot/cf

(AWP)