Dieser kostet am späten Abend 0,8316 Franken und damit ähnlich viel wie am späten Nachmittag. Am Vorabend hat der Greenback noch bei tieferen 0,8231 Franken notiert. Der Euro wiederum wird zur Berichtszeit für 1,1286 Dollar gehandelt, was ebenfalls in etwa so viel ist wie am Nachmittag. Am Vorabend lag die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,1349 Dollar noch höher.
Derweil notiert der Euro zum Franken am späten Abend bei 0,9385 Franken nach 0,9387 Franken am Nachmittag und 0,9340 am Vorabend.
In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager in den Industriebetrieben im April zwar weiter eingetrübt, aber nicht so stark wie erwartet. Dies sorgte am Nachmittag für etwas Auftrieb beim Kurs des Dollar, während der Euro im Gegenzug unter Druck geriet. Zuvor konnte ein unerwartet starker Anstieg der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA nicht für grössere Impulse am Devisenmarkt sorgen.
awp-robot/ys
(AWP)