Aktuell wird die Gemeinschaftswährung zum Dollar zu 1,1631 Dollar gehandelt nach 1,1648 am Vorabend. Zum Franken notiert der Dollar mit 0,7934 ebenfalls etwas höher als am Vorabend bei 0,7919 Franken. Derweil tritt das Euro/Franken-Paar bei Kursen von 0,9228 mehr oder weniger auf der Stelle.

Für einmal dürften die Marktteilnehmer auf die Schweizer Handelsdaten blicken, die heute um 8 Uhr veröffentlicht werden. Normalerweise reagiere der Franken jeweils nicht auf Zahlen aus der Realwirtschaft, kommentiert die Commerzbank. Doch dieses Mal dürften sich die Marktteilnehmer vor allem für die Exporte in die USA interessieren. Es falle sehr schwer, diese Zahl zu prognostizieren.

Die Septemberzahlen ermöglichten eine genauere Einschätzung, wie sehr sich die US-Zölle in Höhe von 39 Prozent auf die Schweizer Exporte auswirken. Sollte es einen deutlichen Rückgang der Schweizer Exporte geben, könnte das jüngste Franken-Rally etwas an Fahrt verlieren, schreibt die Commerzbank.

awp-robot/pre/ys

(AWP)